Französische Befestigungsmanier

Französische Befestigungsmanier

Französische Befestigungsmanier, begründet im 17. Jahrh. durch Vauban. Leitender Gedanke ist, durch Bastionierten Grundriß (s.d.) vom hohen offenen Wall vollständige Grabenflankierung zu erreichen [Abb. 621]. Die Kurtine deckt ein vorgeschobenes Werk, das Ravelin; auf der Grabensohle vor der Kurtine liegt ein Wall, die Grabenschere. Jenseit des Grabens befindet sich zur Bestreichung des Vorgeländes der gedeckte Weg. Cormontaigne änderte Vaubans Manier durch Vergrößerung der Bastione und durch Anlegen von Verteidigungsabschnitten darin. Die Grundzüge der Befestigungsmanieren von Vauban und Cormontaigne finden in Frankreich noch jetzt Geltung.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befestigungsmanier — (Fortificationssystem), die besondere systematische Anordnung u. Form der Festungswerke, von einem Kriegsbaumeister als die zweckmäßigste für die Vertheidigung aufgestellt. Fast jeder derselben, ja jeder Schriftsteller über Fortification stellte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausfallhof — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Avant-Fosse — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Bastionierter Turm — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Bombensicherheit — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Bonnetkasematte — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Brisure — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Contrescarpe — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Couronnement — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

  • Defensionsgalerie — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche  Annäherungsgraben bei der B …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”